«Ich habe Krebs». Was heisst das eigentlich? Was bedeutet das für mein weiteres Leben aber auch für mein privates und berufliches Umfeld? Und an wen kann ich mich wenden, wenn ich aufgrund meiner gesundheitlichen Situation Hilfe im Alltag oder finanzielle Unterstützung benötige? Für diese und ähnliche Fragen stehen wir Ihnen persönlich oder telefonisch gerne zur Verfügung.
Unsere kostenlose Beratung soll schnell und unkompliziert Antworten geben und dort ansetzen, wo Sie persönlich Hilfe benötigen. Das kann im privaten Bereich sein, etwa bei der Kinderbetreuung oder der Erledigung des Haushalts, aber auch im beruflichen Umfeld, zum Beispiel bei Rechts- und Sozialversicherungsfragen. Denn eine Krebserkrankung zieht immer auch finanzielle Folgen nach sich, sei es durch den Erwerbsausfall, nachgelagerte Behandlungskosten oder zusätzlich anfallende Ausgaben für Unterstützungsleistungen im Alltag.
Inwiefern Sozialversicherungen in solchen Situationen mit gezielten Beiträgen helfen können, zeigt der Leitfaden «Was leisten Sozialverischerungen?» der Krebsliga Schweiz, Lungenliga Schweiz, Rheumaliga Schweiz sowie von Diabetesschweiz und der Schweizerischen Herzstiftung.
Gerne beraten wir Sie persönlich und suchen gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Sie und Ihr Umfeld oder vermitteln Sie, wenn nötig, an entsprechende Stellen weiter. Wir sind in Breitenbach, Grenchen, Olten und Solothurn präsent. Unser Haus an der Wengistrasse 16 in Solothurn steht Ihnen jeweils von Montag bis Freitag, zwischen 08.00 und 11.30, offen. Sie erreichen uns per Tel. 032 628 68 10 oder via E-Mail an info@krebsliga-so.ch