Auf eine Krebserkrankung kann man sich nicht vorbereiten. Selbst wenn man sich im Vorfeld informiert hat, stellen Diagnose und Therapie einen tiefen Einschnitt in das eigene Leben dar. Unsere kostenlose Beratung soll daher schnell und unkompliziert Antworten auf die dringendsten Fragen geben und dort ansetzen, wo Sie persönlich Hilfe benötigen.
Ob zu Krankheit und Therapie sowie deren Langzeitfolgen, zur Kinderbetreuung oder der Erledigung des Haushalts, wir beraten Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung – kostenlos. Auch zu Finanz- und Sozialversicherungsfragen geben wir gerne Auskunft und suchen, wo immer möglich, passende Unterstützungsleistungen. Schliesslich zieht eine Krebserkrankung immer auch finanzielle Folgen nach sich, sei es durch den Erwerbsausfall, nachgelagerte Behandlungskosten oder zusätzlich anfallende Ausgaben für Hilfestellungen im Alltag.
Inwiefern Sozialversicherungen in solchen Situationen mit gezielten Beiträgen helfen können, zeigt der Leitfaden «Was leisten Sozialverischerungen?» der Krebsliga Schweiz, Lungenliga Schweiz, Rheumaliga Schweiz sowie von Diabetesschweiz und der Schweizerischen Herzstiftung.
Gerne beraten wir Sie persönlich und suchen gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Sie und Ihr Umfeld oder vermitteln Sie an entsprechende Stellen weiter. Wir sind in Dornach, Grenchen, Olten und Solothurn präsent. Unser Haus an der Wengistrasse 16 in Solothurn steht Ihnen jeweils von Montag bis Freitag, zwischen 08.00 und 11.30, offen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, für kleinere Beratungen einen Spaziergang mit einer unserer Fachpersonen zu buchen. Sie erreichen uns per Tel. 032 628 68 10 oder via E-Mail an info@krebsliga-so.ch
Im Zentrum unserer Tätigkeit stehen stets das Wohlergehen und die Würde von Betroffenen und Angehörigen.