Nach einem Unfall Erste Hilfe zu leisten, gilt in unserer Gesellschaft als selbstverständliche Aufgabe. Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn es darum geht einen Menschen zu unterstützen, der kurz vor dem Lebensende steht.
Die meisten Menschen macht die Situation des Sterbens oder des bevorstehenden Todes eines Mitmenschen hilflos. Dabei ist der Tod ein genauso natürlicher Teil des Lebens wie die Geburt und alles dazwischen. Sterbebegleitung ist denn auch keine Wissenschaft, sondern eine Mischung aus gewissen Grundkenntnissen zur Pflege sowie der Bereitschaft, für die sterbende Person da zu sein. Diese Grundkenntnisse, einige einfache Handgriffe und den Umgang mit dem Sterbeprozess vermittelt der Kurs «Letzte Hilfe».
Entwickelt und erfolgreich erprobt wurden die Kurse in Deutschland und Österreich, Lizenznehmerin und Ausbildnerin für die Schweiz ist die Reformierte Landeskirche Zürich. Die Krebsliga Solothurn beteiligt sich an diesem spannenden und wertvollen Kurs, der u.a. von Daniel Emmenegger, Pflegefachmann mit langjähriger Erfahrung im Bereich Palliative Care, geleitet wird.
Die Kurse stehen grundsätzlich allen Interessierten offen und sind kostenlos (für das Mittagessen wird um eine Kostenbeteiligung von CHF 5.- gebeten). Die Platzzahl ist begrenzt.
Nächster Termin:
Samstag, 19. August 2023, 10 bis 16 Uhr im Zentrum Passwang, Spitalstrasse 38, 4226 Breitenbach
Kontakt und Anmeldung via:
claudia.starck@zentrumpasswang.ch