Atmen heisst leben, leben heisst atmen. Was die meiste Zeit völlig selbstverständlich und ohne, dass wir es merken passiert, ist eigentlich ein komplexer Prozess. Bewusst wahrgenommen und eingesetzt, kann die Atmung sowohl entspannend als auch fokussierend wirken.
Unsere Atmung reagiert unmittelbar auf alles, was innerlich und äusserlich auf uns einwirkt, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Die Atmung sorgt damit neben weiteren körperlichen Funktionen wesentlich für unser allgemeines Gleichgewicht und Wohlbefinden.
Haben Sie sich schon mal überlegt, wie unsere Atmung funktioniert und wie wir sie beeinflussen können? Kennen Sie den Unterschied zwischen unbewusst oder bewusst gesteuerter Atmung? Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit der Atmung auseinanderzusetzen und was können wir mit bewusster Atmung für Wirkungen erzielen?
Ziel des Kurses ist es, Antworten auf diese Fragen durch die persönliche Praxis und die eigenen Erfahrungen zu finden.
Leitung: Franziska Kiener Ritler, Dipl. Komplementärtherapeutin OdA KTTC Methode Atemtherapie
Dienstag, 30. August 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Haus der Krebsliga Solothurn, Wengistrasse 16, 4500 Solothurn