Ein Informationsanlass zum Thema Darmkrebs
Jährlich werden in der Schweiz rund 4300 Menschen mit der Diagnose Darmkrebs konfrontiert. Dabei ist die Früherkennung besonders wichtig: Wird Darmkrebs nämlich rechtzeitig entdeckt, sind die Heilungschancen sehr gut.
Unser Informationsanlass informiert Sie über die Krankheit und ihre Symptome sowie über die Risikofaktoren, die zu Darmkrebs führen können und was Sie aktiv zur Vorbeugung tun können.
Programm:
Willkommen in Bellach
Fritz Lehmann, Gemeindepräsident von Bellach
Begrüssung
Dr. med. Simone Farese, Vizepräsidentin Krebsliga Solothurn
"Darmkrebs-Vorsorge lohnt sich"
Prof. Dr. med. Urs Marbet, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Senior Consultant Innere Medizin, Kantonsspital Uri
"Darmkrebs – wie hoch ist mein Risiko?"
Dr. med. Felix Brunner, Facharzt für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, Leitender Arzt Gastroenterologie/Hepatologie, Bürgerspital Solothurn
"Ernährung für den Darm – gesund und genussvoll"
Cornelia Albrecht, BSc BFH, Ernährungsberaterin SVDE, Leiterin Ernährungsberatung, Bürgerspital Solothurn
Türöffung: 18.00 Uhr
Programmbeginn: 18.30 Uhr
20.00 Uhr Apéro mit frischen Smoothies vom «5 am Tag»-Mini-Bus und Besichtigung des 8 Meter langen, begehbaren Darmmodells.
Eintritt frei.
Bitte melden Sie sich mit untenstehendem Formular oder per Telefon 032 628 68 10 an.